Hallenbad am Scherbsgarten - Generalsanierung
Fürth
| Planung | Guggenberger + Schmidt | NF | 1.711 m² |
| Baujahr | 2002 | BRI | 33.925 m³ |
| Bauherr | infra fürth GmbH | ||
| Typ | Sportstättenbau |
Das Bad entsprach nach 30-jähriger Nutzungsdauer nicht mehr den neuesten Vorschriften hinsichtlich Bädertechnik und Sicherheitsaspekten des Baurechts. Die infra-fürth gmbh, als Bäderbetreiber der Stadt Fürth, beschloß daher 2001 eine Generalsanierung durchführen zu lassen. Die Maßnahme wurde erst möglich durch einen 50%igen Zuschuß des Freistaates Bayern, da das von der Öffentlichkeit genutzte Hallenbad in erheblichen Umfang auch für den Schulschwimmsport genutzt wird.
Folgende Baumaßnahmen wurden durchgeführt:
| • | Einbeziehung des ehemaligen Balkons vor der Fassade in die Schwimmhalle, dadurch wesentlich größerer Aufenthaltsbereich für die Schwimmbadgäste, ausgestattet mit Ruhebänken, |
| • | Anordnung von drei zusätzlichen Außentreppen als Fluchtwege vom 1.OG ins Freie, |
| • | Erneuerung der Fenster und Fassaden mit thermisch getrennten Profilen und Sonnenschutzglas, |
| • | Umbau der Beckenränder durch Einbau von finnischen Rinnen, Erneuerung der Fliesenbeläge in Becken und Umgängen einschließlich Einbau einer Bodenheizung, |
| • | Einbau eines behindertengerechten Aufzugs, um die Badnutzung auch für Rollstuhlfahrer zu ermöglichen, |
| • | Austausch der offenen Paneeldecke durch eine geschlossen Decke, dadurch Reduzierung des beheizten Volumens und entsprechende Energieeinsparung, |
| • | Barrierefreier Umbau des Haupteingangs durch Einbau von Automatiktüren und Entfernung der Stufen, Erneuerung der Umkleidekabinen, |
| • | Erneuerung der gesamten Bädertechnik und Haustechnik. |
Die sichtbaren Komponenten der Lüftung in der Schwimmhalle wurden als Gestaltungselemente mit Farbakzenten in Gelb und Grün versehen.
| zurück
